Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFeldbearbeitung | zur StartseiteFeldbearbeitung im Abendlicht | zur StartseiteKälberstall | zur StartseiteGetreidefeld mit Windrädern | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

04. 10. 2023: Achtung Triggerwarnung! Im folgendem Video werden tote Tiere gezeigt! In der Nacht des 19. Septembers 2023 hat ein Wolf auf einer Weide bei Wiepenkathen zwei Jungrinder gerissen. Nun äußern sich ... [mehr]

16. 11. 2023: Als „Mogelpackung“ bezeichnet Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies die in den Fachausschüssen des Europäischen Parlaments (EP) erzielten Kompromisse bezüglich der künftigen Vorgaben zur ... [mehr]

13. 11. 2023: Die Weihnachtszeit steht wieder bevor und passend dazu möchten wir einen Malwettbewerb für die kleinen Künstler*innen in und um Stade starten. Zu dem Thema Weinachten auf dem Bauernhof sind eurer ... [mehr]

29. 06. 2023: Doch was wächst auf den Feldern, was und wie wird es bewirtschaftet? Das fragen sich immer mehr Menschen auf ihrem Weg durch die Natur. Ab sofort gibt es eine digitale Entdeckungsreise auf dem ... [mehr]

06. 06. 2023: Das Landvolk Küste mit seinen Verbänden Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e.V. (Kreisverband Aurich, Kreisverband Leer, Kreisverband Norden-Emden, Kreisverband ... [mehr]

30. 01. 2023: Nachdem Auslaufen des Landvolk-Rahmenvertrages Strom zum 31.12.2022 informiert die EWE derzeit alle Gewerbekunden über die Ersatzversorgung. Über diese Schreiben waren weder wir noch die Landvolk ... [mehr]

Hier gibt es die geplanten Kulissen der neuen roten Gebiete: Die Entwürfe des Gebietskulissen (vgl. Artikel 1 Nr. 4 des Verordnungsentwurfs) sind unter der Internet-Adresse ... [mehr]

Das Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen e. V-. legt Faktencheck zum Thema Wiedervernässung von Mooren vor. Mit der Förderung von zahlreichen landwirtschaftlichen Einrichtungen, u. a. auch durch ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.