Leistungen
Der Kreisbauernverband Stade vertritt die Interessen der Landwirte und Grundeigentümer im gesamten Landkreis Stade. Rund 2.000 Mitgliedern stehen wir jederzeit engagiert zur Verfügung. Folgende Dienstleistungen können wir Ihnen anbieten:
Rechtliche Beratung und Vertretung
Wir bieten Beratungen zu Erbrecht, Pacht- und Grundstücksverkehrsrecht, Baurecht und vielem mehr an. Zudem vertreten wir Sie gegenüber Behörden, Sozial-, Finanz- und Verwaltungsgerichten.
Vertragsgestaltung
Gerne unterstützen wir Sie bei der Vertragsgestaltung bei Hofübergaben, Pacht, Kauf, Gesellschaftsgründungen und Arbeitnehmerangelegenheiten.
Öffentliche Planungen
Gegenüber der Politik und Verwaltung (z. B. Bauvorhaben und Flächennutzungsplanung) sorgen wir für die Beteiligung und Mitsprache zur Wahrung der Interessen von Mitgliedern und Landwirtschaft.
Umweltschutz und Umweltrecht
Vertretung und Beratung in Fragen von Naturschutz, Landschaftsschutz, Wasserschutz, Immissionsschutz und Düngerecht.
Erstellung von Nachweisen
Im Umweltrecht, u. a. bei Düngeverordnung, Nährstoff- und Humusbilanzen.
Agrar- und Strukturförderung
Beratung und Unterstützung bei Anträgen und Nachweisführung und Beratung in Fragen der Betriebsprämien und Cross-Compliance.
Betriebs- und Haushaltshilfe
Gerne unterstützen wir Sie bei Beantragung, Verlängerung oder beim Einsatzkräftewechsel im Rahmen der Betriebs- und Haushaltshilfe. Zudem befindet sich im Landvolkhaus Stade die Einsatzorganisation der Dorfhelferinnen Stade.
Soziale Sicherung und Versicherungen
Wir bieten Ihnen die Vertretung, Betreuung und Beratung in allen Fragen rund um die Altersversorgung, Kranken-, Unfall- und Pflegeversicherungen an.
Versicherungsberatung im privaten und betrieblichen Bereichen u. a. Betriebshaftpflicht, Gebäude, KFZ und Schlepper, Ertragsausfall, Berufsunfähigkeit, etc.
Einkaufs-Rahmenverträge
Günstiger Einkauf von Autos, Strom, Erdgas, Betriebsmitteln und vielem mehr. Als Mitglied des Kreisbauernverbandes Stade sind Sie natürlich auch gleichzeitig Mitglied im Deutschen Bauernverband. Somit haben Sie bundesweit für viele Artikel vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten. Genauere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle. Über die Landvolk Betriebsmittel GmbH bieten wir Ihnen außerdem besondere Konditionen beim Bezug von Strom und Erdgas an.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medienpräsenz, Pressegespräche, Tag des offenen Hofes, Landwirtschaft und Schule, Landwirtschaft und Verbraucher, Fachredaktion, Fachspezifische Mitgliederinformationen, Fachveranstaltungen, Transparenz schaffen und vieles mehr.
Der Kreisbauernverband Stade ist ebenfalls Mitglied beim Landesbauernverband (Landvolk Niedersachsen) und damit auch im Deutschen Bauernverband und im Europäischen Bauernverband.
Agrarpolitische Interessensvertretung (zum Teil über den Landes- und Bundesverband)
Ständige Präsenz in Brüssel, Berlin und Hannover, regelmäßige Gespräche mit Parlamentariern und Ministerien, Beobachtung der Gesetzgebung und der Verwaltungsverfahren in EU, Bund und Ländern, Einwirkung darauf durch Stellungsnahmen und Gutachten; Information und Mobilisierung der Mitglieder. Als KBV vertreten wir Sie auf regionaler und lokaler Ebene!
Fachgruppe Obstbau
Die Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen ist die landesweite berufsständische Vertretung der Obstbauern in Niedersachsen. Ihr Vorstand repräsentiert die Obstbauregionen Altes Land, Kehdingen, Stader Geest, Hadeln, Winsen und Vechta/Cloppenburg. Die Fachgruppe Obstbau informiert die Mitglieder regelmäßig über aktuelle berufspolitische Belange und setzt sich für die Interessen ihre Mitglieder insbesondere auf landespolitischer Ebene ein. Die Arbeitskreise und Themen in der Bundesfachgruppe Obstbau (Integrierter Anbau, Pflanzenschutz, Biodiversität und Umweltschutz, Vermarktung, Arbeitskräfte sowie Öffentlichkeitsarbeit) werden aktiv durch Vertreter aus der der hiesigen Obstbauregionen beraten. Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen ist der Obstbauer Claus Schliecker, Guderhandviertel. Die Geschäftsführung der Landesfachgruppe Obstbau liegt seit dem 01.07.2020 in den Händen von Kristine Anschütz.
Steuerberatung und Buchführung
Mit der Landwirtschaftlichen Buchstelle sind Sie in allen steuerlichen Angelegenheit gut beraten. Wir kennen die spezifischen Gegebenheiten im Agrarsektor, wir wissen um die Besonderheiten der Betriebe und kennen die steuerlichen Gestaltungsspielräume. Neben aktiven landwirtschaftlichen Betrieben beraten wir auch Verpächter und Altenteiler. Zu den Leistungen gehören: Steuerberatung, Buchführung und Bilanzen, Lohnbuchhaltung, Finanz- und Liquiditätsplanung und die allgemeine Beratung. Weitere Informationen erhalten Sie in der Landwirtschaftlichen Buchstelle.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten – sprechen Sie uns an!
Seit über 50 Jahren ist das Landvolk Niedersachsen, der Landesbauernverband, die einheitliche und einflussreiche Interessenvertretung für die niedersächsischen Bauern und ihre Familien.
Ziel unserer Geschäftstätigkeiten ist durch die unabhängige Beratung eine Verbesserung Ihrer betrieblichen und persönlichen Versicherungssituation zu erzielen. Optimaler Versicherungsschutz durch die Vermittlung von günstigen Versicherungsverträgen, durch die Ausnutzung der Wettbewerbssituation am Versicherungsmarkt sowie kompetente Beratung stehen für Landvolkmitglieder im Vordergrund.
Die Landvolk Betriebsmittel GmbH wurde im Jahr 2000 durch die Kreislandvolkverbände in Niedersachsen gegründet. Aufgaben des Unternehmens sind die wirtschaftliche Beratung der beteiligten Gesellschafter hinsichtlich des Einkaufs von Betriebsmittel, insbesondere im Bereich Strom und Gas, sowie die Organisation des Einkaufs der vorgenannten Betriebsmittel für die Gesellschafter und deren Mitglieder.